Aktuelle Themen

Im Gespräch mit Jürgen Hardt MdB
18.07.2023 - Der FSD, Einsatzstellen und Freiwillige bleiben im Austausch mit der Politik zu den aktuellen Herausforderungen in den Freiwilligendiensten
Der FSD sagt Danke!
01.07.2023 - Am 16.06. fand unser diesjähriger Danke-Tag für alle Freiwilligen im Phantasialand in Brühl statt
Landtagsbesuch der Gruppensprechenden
05.05.2023 - Am Mittwoch waren die Gruppensprechenden zu einem besonderen Event eingeladen. Ein Landtagsbesuch inklusive eines Treffens mit Katharina Gebauer von der CDU, die unter anderem Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie ist.
Einsatzstellentagung
23.03.2023 - Am 24.03. laden wir alle Vertreter*innen unserer Einsatzstellen zu unserer jährlichen Einsatzstellentagung ein. Neben den Neuerungen im FSD wird es auch um die aktuellen politischen Themen rund um den Freiwilligendienst gehen
Berufsinformationstag am NKG
17.03.2023 - Am 18.03. stellen wir die Freiwilligendienste im Norbert Gymnasium in Dormagen vor. Wir freuen uns sehr auf alle Interessierten!

Landtagsbesuch der Gruppensprechenden

5. Mai 2023; Mareike Sack

Am Donnerstag den 04.05. fand ein ganz besonderes Gruppensprechendentreffen statt. Katharina Gebauer von der CDU hatte uns in den Landtag eingeladen. 

Dies bedeutete natürlich erstmal eine gründliche Vorbereitung. Schon am Vormittag trafen sich die aktuellen Gruppensprechenden, um Fragen für das Gespräch zu sammeln, die Forderungen, die sie kommunizieren wollten zu schärfen und sich auf den Besuch einzustimmen. 

Mittags ging es dann ab zum Landtag in Düsseldorf. 

Nach einer kurzen Führung und einigen spannenden Infos über den aktuellen Landtag durften wir dann bei einer Plenarsitzung lauschen. Unser Timing an diesem Tag war perfekt, denn es wurde gerade das Thema: „Einsamkeit in der Gesellschaft“ behandelt. Das Ergebnis der Sitzung lautete: Das Ehrenamt muss gestärkt werden. 

Dies war der perfekte Einstieg für das anschließende Gespräch mit Frau Gebauer, die sich eine Stunde Zeit für uns genommen hat (danke dafür!). 

In dem Gespräch konnten wir unsere Fragen uns Anregungen positionieren und uns mit Frau Gebauer darüber austauschen, wie die soziale Teilhabe in den Freiwilligendiensten verbessert werden kann. Auch die Frage, wie Freiwilligendienste auf Dauer für junge Menschen attraktiv bleiben war eines der Kernthemen. Dabei ging es natürlich nicht nur um die Verpflichtungen von Trägern und Einsatzstellen, sondern vor allem darum, was die Landespolitik dazu beitragen kann. 

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die Einladung, den tollen Austausch und das Engagement für Freiwilligendienste bei Frau Gebauer bedanken. 

Zurück