Für Einsatzstellen
Aktuelle Themen
Knapp 400 Freiwillige starten im September ihren Dienst
09.09.2021
-
Der FSD Köln begrüßt in mehreren Einführungsveranstaltungen die neuen Freiwilligen, die jetzt ein FSJ oder BFD im Erzbistum beginnen. Auch der zweite Jahrgang im Dualen FSJ ist gestartet.
Erfolgreiche Premiere für das Pilotprojekt Duales FSJ
14.07.2021
-
Der erste Jahrgang hat parallel zu seinem Freiwilligendienst seinen Abschluss nachgeholt. Am 13. Juli gratulierten Verantwortliche des FSD Köln den Freiwilligen zu ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte.
Downloads
Hier finden Sie Unterlagen, die für Sie interessant sein können.
Zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
- Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten
- FSJ-Vereinbarung
- Allgemeine Bedingungen im FSJ (Bestandteil der FSJ-Vereinbarung)
- FSJ-Broschüre (erhalten die Freiwilligen mit dem Vertrag)
Zum Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- BFD-Gesetz
- Merkblatt
- BFD-Mustervertrag gültig ab 1.01.21
- gesetzliche Grundlage zum Kindergeld
- BAFZA A-Z
- BFD-Broschüre (erhalten die Freiwilligen mit dem Vertrag)
- Kooperationsvereinbarung BFD
Allgemeine Informationen
- Pädagogisches Gesamtkonzept
- Leitfaden für Einsatzstellen
- Servicemappe
- Freiwilligendienste-Handbuch
- Unterschiede zwischen FSJ & BFD Verträgen
- Inhalte der Bildungsseminare
- Tagesablauf während der Bildungsseminare
- Ideen zur Praxisanleitung
-
"Klare Sache" - Jugendarbeitsschutz und Kinderarbeitsschutzverordnung
- Qualitätsstandards für Einsatzstellen
- Konzept der religiösen Bildung
- Checkliste für Einsatzstellen
- FSD-Datenschutzerklärung für den Freiwilligendienst
- Institutionelles Schutzkonzept des FSD
Einsatzstellentagungen
- Zusammenfassung der Einsatzstellentagung 2018
- Zusammenfassung der Einsatzstellentagung 2019
- Zusammenfassung der Einsatzstellentagung 2022