FSJ/BFD in einem Hospiz

Ein Hospiz ist eine stationäre Pflegeeinrichtung, in der sterbenskranke Menschen bis zu ihrem Tod gepflegt und begleitet werden. Im Gegensatz zu einem Pflegeheim gibt es hier jedoch nur wenige Betten und eine intensivere Betreuung durch das Fachpersonal. Außerdem werden in einem Hospiz auch junge Menschen bis zu ihrem Tod betreut.

 

Typische Aufgaben:

  • Unterstützung der Fachkräfte bei der Pflege,
  • Austeilen von Mahlzeiten,
  • Essen reichen,
  • Toilettengänge,
  • begleitende Tätigkeiten (Vorlesen, Spielen, Spazierengehen, …),
  • Mithilfe bei der Organisation von Festen,

Voraussetzungen:
Interesse an der Arbeit mit sterbenskranken Menschen, Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Tod.

Arbeitszeiten: Früh- und Spätdienste sowie Wochenenddienste.