Einsatzbereiche
FSJ/BFD in einem Krankenhaus
In Krankenhäusern können Freiwillige in der Pflege, Haustechnik, in der Verwaltung sowie in der Küche mitarbeiten.
Einsatzbereich: Pflege
Typische Aufgaben:
- Patienten/-innen beim Aufstehen und Hinlegen helfen,
- Patienten/-innen bei der Körperpflege unterstützen,
- Betten frisch beziehen,
- Austeilen von Mahlzeiten, ggf. Patienten/-innen beim Essen helfen,
- Vitalzeichenkontrolle,
- Unterstützung bei der Vorbereitung für Operationen,
- Botendienste,
- Patienten/-innen bei Toilettengängen unterstützen,
- …
Voraussetzungen: Spaß an pflegerischen Tätigkeiten, körperliche Belastbarkeit.
Arbeitszeiten: Früh- und Spätdienst, jedes zweite Wochenende.
Einsatzbereich: Haustechnik
Typische Aufgaben:
- Hausmeistertätigkeiten (Reparaturen, Außenanlage instand halten, …),
- Botendienste, evtl. auch Fahrdienste,
- Autos waschen und sich um den Fuhrpark kümmern,
- …
Voraussetzungen: Handwerkliches Geschick, Bereitschaft zu körperlicher Arbeit.
Arbeitszeit: In der Regel von Montag bis Freitag.
Einsatzbereich: Verwaltung
Typische Aufgaben:
- Unterstützung der Verwaltungskräfte,
- Briefe falten, kopieren, zur Post gehen, …
- Telefongespräche annehmen und an entsprechende Personen durchstellen,
- an der Rezeption Besuchern/-innen Auskunft erteilen,
- …
Voraussetzungen: Freude an Bürotätigkeiten.
Arbeitszeiten: In der Regel von Montag bis Freitag.
Einsatzbereich: Küche
Typische Aufgaben:
- bei der Essenszubereitung helfen,
- spülen,
- Lagerbestände auffüllen,
- Botengänge,
- …
Voraussetzungen: Bereitschaft zu körperlicher Arbeit, Spaß an der Arbeit in der Küche.
Arbeitszeiten: In der Regel kein Schichtdienst, dafür aber Wochenenddienste.