Einsatzbereiche
FSJ/BFD in einer Einrichtung für psychisch Kranke
In Einrichtungen für psychisch Kranke gibt es verschieden Einsatzgebiete für Freiwillige. Zum einen können Freiwillige in psychiatrischen Kliniken mitarbeiten. Hier geht es unter anderem um die Pflege der Patienten/-innen. Zum anderen können FSJ-ler/-innen und BFD-ler/-innen in Wohngruppen oder Rehabilitationszentren für Menschen mit psychischer Erkrankung mithelfen. Hier geht es vor allem um die Begleitung der Bewohner/-innen. Sie sollen dazu befähigt werden, ihr Leben wieder selbstständig zu gestalten.
Typische Aufgaben in psychiatrischen Kliniken:
- Freizeitaktivitäten der Patienten/-innen mitgestalten (lesen, spielen, sie auf Spaziergänge begleiten),
- bei der Körperpflege behilflich sein,
- Betten frisch beziehen und Bettgestell abwischen,
- Essen austeilen,
- Botengänge für das Pflegepersonal übernehmen,
- Patienten/-innen zu Therapien begleiten,
- …
Typische Aufgaben in Wohngruppen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung:
- beim Einkaufen, Kochen, Aufräumen, Putzen unterstützen,
- Freizeitaktivitäten mit den Patienten/-innen gestalten,
- evtl. Hilfe bei der Körperpflege,
- die Patienten/-innen zu Therapien oder Behördengängen begleiten,
- …
Typische Aufgaben in Rehabilitationskliniken für Menschen mit psychischer Erkrankung:
- Freizeitaktivitäten mit den Patienten/-innen gestalten,
- evtl. bei der Körperpflege behilflich sein,
- Betten frisch beziehen und Bettgestell abwischen,
- Essen austeilen,
- Botengänge für das Pflegepersonal übernehmen,
- Patienten/-innen zu Therapien begleiten,
- …
Voraussetzungen: Spaß an der Arbeit mit psychisch Erkrankten, selbst psychisch stabil sein.
Arbeitszeiten: Früh-, Spät- und Wochenenddienste.