Bewerbung

Meinungen

  • „Ich war mein Leben lang im Kundendienst und möchte nun nicht zu Hause sitzen. Denn: Wer rastet, der rostet. Die Arbeit als BFD-ler macht mir sehr viel Spaß.“
    Hans Jürgen Kühmel, 68 Jahre
    Caritas Altenzentrum St. Martin Düsseldorf
  • „Mir macht es Spaß zu helfen und in der Pflege zu arbeiten. Ich hoffe nach dem BFD einen Ausbildungsplatz in diesem Bereich zu erhalten.“
    Liene Grenina, 29 Jahre
    St. Antonius Krankenhaus, Köln
  • „In Brasilien habe ich als Krankenschwester gearbeitet. Jetzt arbeite ich mit alten Menschen und verbessere meine Deutsch-Kenntnisse. Ich liebe die Arbeit mit alten Menschen.“
    Katiuscia Denes Soares da Silva, 31 Jahre
    Vincent Haus, Köln
  • „Die Arbeit in der Einsatzstelle macht mir sehr viel Spaß. Die Mitarbeiter und die Bewohner des Seniorenheims sind sehr freundlich zu mir.“
    Anna Köpp, 60 Jahre
    Caritas-Altenzentrum, Köln
  • „Ich freue mich, dass der BFD auch über 27-Jährigen offen steht. Denn ich glaube, dass Ältere mehr Verständnis für die Situation von Senioren haben.“
    Emanuel Kux, 66 Jahre
    Caritas-Seniorenzentrum, Hürth
  • „Mir ist es wichtig, sozial tätig zu sein. Der BFD ist, wie ich finde eine gute Möglichkeit seine eigenen Kompetenzen einzubringen und sich in einem festen Rahmen zu engagieren.“
    Hans-Joachim Baus, 57 Jahre
    Johanneshaus Köln

Rund um die Bewerbung

Wenn Sie über 27 Jahre alt sind oder innerhalb des angestrebten Freiwilligendienstes 27 Jahre alt werden und einen Bundesfreiwilligendienst im Erzbistum Köln absolvieren möchten, dann sollten Sie diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sollten motiviert sein, sich zwischen sechs und 18 Monaten freiwillig sozial zu engagieren.
  • Um die Tätigkeiten, die Sie im Rahmen Ihres BFD übernehmen möchten, erfüllen zu können, sollten Sie physisch und psychisch fit sein.
  • Für einen BFD im Erzbistum Köln sollten Sie die deutsche Sprache sicher beherrschen.

 

Sie erfüllen all diese Voraussetzungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder Ihre schriftliche Bewerbung! Wir haben keine Bewerbungsfristen. Es ist jedoch empfehlenswert sich drei Monate vor dem gewünschten Beginn bei uns zu bewerben.

 

Sie haben bereits Kontakt zu einer Einsatzstelle?

Einige Interessierte haben bereits Kontakt zu einer konkreten Einsatzstelle, bei der Sie Ihren Bundesfreiwilligendienst leisten wollen. Manche haben sogar schon eine Zusage von einer Einsatzstelle. In beiden Fällen tragen Sie das bitte in den Bewerbungsbogen ein.

 

Bitte beachten Sie: Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht übernommen.