BFD in der Geschäftsstelle einer gemeinnützigen Organisation

Gemeinnützige Organisationen verfolgen keine wirtschaftlichen Gewinnziele sondern dienen dem Allgemeinwohl. Sie fördern also ein soziales, kulturelles oder wissenschaftliches Ziel. Der FSD vermittelt BFD-ler/-innen an Geschäftsstellen gemeinnütziger Organisationen, die ein soziales Ziel verfolgen. Dazu gehört beispielsweise die Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbands für das Erzbistum Köln oder der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft (CBT). Freiwillige werden hier entweder im technischen Bereich oder in der Verwaltung eingesetzt.

 

Typische Aufgaben in der Haustechnik

  • Post abholen und verteilen,
  • Seminarräume für Veranstaltungen und Tagungen vorbereiten,
  • Hof kehren,
  • kleinere Reparaturarbeiten,
  • Fahrdienste,

Voraussetzungen: Handwerkliches Geschick und Führerschein.

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag in der Regel zwischen 8 und 17 Uhr.

 

Typische Aufgaben in der Verwaltung

  • Telefondienste,
  • Briefe schreiben, falten, versenden,
  • Mithilfe bei der Organisation und Einführung von Veranstaltungen,
  • Statistik führen,
  • Einkaufs- und Botengänge,
  • Post verteilen,

Voraussetzungen: Spaß an Bürotätigkeiten, gute Computerkenntnisse.

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag in der Regel zwischen 8 und 17 Uhr.