Aktuelles
NEU: Stelle als Referent*in der Geschäftsführung vakant
Freie Fahrt für Freiwillige: Aktionstag am 4. Dezember 2020
Digitale Berufsmesse: FSD bei der EINSTIEG als Aussteller dabei
BarCamp ein voller Erfolg
Erfahrungsberichte
Der Bundesfreiwilligendienst Ü27 ist für viele unterschiedliche Menschen interessant. Für Aussteiger/-innen, für Rentner/-innen, für Langzeitarbeitslose, für Frauen und Männer, die nach der Familienphase wieder im Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen. Hier berichten BFD-ler/-innen Ü27 weshalb sie sich für diesen Freiwilligendienst entschieden haben und welche Erfahrungen sie gesammelt haben.

Ingrid Ening war eine der ersten, die sich für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für über 27-Jährige beworben hat. Mit dem BFD wollte sie aus dem Alltagstrott ausbrechen und etwas Neues wagen. Von August 2011 bis Ende Juli 2012 arbeitete sie als BFD-lerin im Hospiz Johannes-Nepomuk-Haus in Köln.

Phillip Schiller arbeitet seit September 2012 als BFD-ler im zentrum plus in Düsseldorf-Mörsenbroich. Eigentlich wollte er eine Umschulung machen. Weil das nicht klappte, hat er sich für einen BFD beworben. Seine Entscheidung bereut er nicht. Er schätzt es, einen geregelten Tagesablauf zu haben und neue Leute kennenzulernen.

24 Jahre hat Matthias Schmitz bei dem Landmaschinenhersteller Harvester in Neuss gearbeitet. Nachdem das Unternehmen Pleite gegangen ist, hat der 54-Jährige verschiedene Jobs über Zeitarbeitsfirmen vermittelt bekommen. Im Frühjahr 2012 entschied er sich, etwas anderes auszuprobieren. Er wollte etwas Soziales machen, gebraucht werden.
Julian L. musste sein Motorrad verkaufen, um sich im September 2012 den Flug von Kolumbien nach Deutschland leisten zu können. Doch das war es dem 30-Jährigen wert. Denn in Deutschland erwartete ihn nicht nur eine BFD-Stelle im Caritas Altenzentrum St. Josef-Elisabeth in Köln Mülheim, sondern vor allem sein jüngerer Bruder Paolo.
» Lesen Sie hier den vollständigen Erfahrungsbericht

Ursprünglich war der Bundesfreiwilligendienst für Sergio de Barros Santana nur Mittel zum Zweck. Der Brasilianer suchte nach einer Möglichkeit ein längere Zeit in Deutschland leben zu können. Dass er dabei seinen Traumberuf finden würde, hätte der 36-Jährige nie gedacht. Hier berichtet er von seinem BFD beim Sozialen Dienst des Altenzentrum St. Josefheims in Köln.