Aktuelles

Einsatzstellentagung
23.03.2023 - Am 24.03. laden wir alle Vertreter*innen unserer Einsatzstellen zu unserer jährlichen Einsatzstellentagung ein. Neben den Neuerungen im FSD wird es auch um die aktuellen politischen Themen rund um den Freiwilligendienst gehen
Berufsinformationstag am NKG
17.03.2023 - Am 18.03. stellen wir die Freiwilligendienste im Norbert Gymnasium in Dormagen vor. Wir freuen uns sehr auf alle Interessierten!

Meinungen

  • „Weltwärts ist für mich: Erfahrungen und Begegnungen, mit einem Land und Menschen, die mich bewegen und prägen!“
    Mareike Berhends
    Südafrika 2015/2016
  • „Weltwärts bietet die Möglichkeit, ein Land, dessen Kultur und Sprache, ganz viele neue Menschen, aber auch sich selbst besser kennen zu lernen.“
    Franziska Freund
    Peru 2015/2016
  • „Durch die Menschen in Chile habe ich gelernt, mich über die kleinen Glücksmomente im Alltag zu freuen und daraus Kraft für die schwierigeren Zeiten zu schöpfen.“
    Anja Gierling
    Chile 2013/2014
  • „Ein einzigartiges Jahr mit Höhen und Tiefen, das mich auf meinem Weg weitergebracht hat. Eine Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin.“
    Anne Diessner
    Südafrika 2013/2014
  • „Es ist schwer zu beschreiben, was das Jahr in Südafrika mir gebracht hat, aber es war unglaublich toll und manchmal würde ich gerne die Zeit zurückdrehen.“
    Miriam Paetzold
    Südafrika 2010/2011

Fotos weltwärts

In Zusammenarbeit mit:

Chile

In der Hafenstadt Puerto Montt, die etwa eine Tagesreise südlich von Santiago liegt, betreiben Brüder und Schwestern der Ordensgemeinschaft Oratorio Mariano die Schule „Colegio Santa Maria“.
Hier können Freiwillige im Unterricht und bei außerschulischen Angeboten mithelfen.

 

Diese chilenische Ordensgemeinschaft ist nicht nur in Chile für verschiedene pastorale und soziale Projekte zuständig. Vielmehr 
unterhält sie auch in Argentinien, Brasilien und Mexiko mehrere soziale Einrichtungen. In Chile selbst ist die Ordensgemeinschaft vorwiegend in der Hauptstadt Santiago de Chile sowie zusätzlich in sieben Gemeinden aktiv, die über das langgestreckte Land verteilt sind. Eine dieser Gemeinden ist in Puerto Montt. In einem sehr armen Wohnviertel der Hafenstadt, in der 176.000 Menschen leben, betreibt die Oratorio Mariano die Schule „Colegio Santa Maria“, an die auch eine Vorschule angeschlossen ist. Rund 380 Kinder zwischen fünf und 14 Jahren werden dort von 15 Lehrern/-innen und sieben Assistenten/-innen betreut.

Um die benachteiligten Kinder besonders zu fördern, gibt es nach dem Unterricht regelmäßige Angebote. So gibt es eine Hausaufgabenbetreuung, es werden Ausflüge und unterschiedliche Gruppenangebote für die Kinder organisiert. Mit dem Einsatz Freiwilligen möchten die Brüder und Schwestern das interkulturelle Lernen auf der Schule ermöglichen. Da bereits seit Jahren eine Partnerschaft zwischen der Ordensgemeinschaft und der Kirchengemeinde St. Cäcilia in Düsseldorf-Benrath besteht, ist hier seit 2013 auch der Einsatz von weltwärts-Freiwilligen möglich. Die Freiwilligen werden schwerpunktmäßig in der Schule mitarbeiten, aber auch hin und wieder im Gemeindeleben Aufgaben übernehmen. In der Schule sollen die Freiwilligen die Lehrer im Unterricht unterstützen und sich um das außerschulische Angebot kümmern.

Infos in Kürze

  • Sprache: Spanisch
  • Aufgaben der Freiwilligen: Unterstützung der Lehrer/-innen im Unterricht, Begleitung bei Ausflügen und Freizeit- sowie Gruppenangeboten nach dem Unterricht, Hilfe im Gemeindeleben.
  • Empfehlenswerte Voraussetzungen: hohe Selbständigkeit, Offenheit für andere Kulturen
    und Lebensweisen, Interesse an der Arbeit mit Kindern aber auch hilfesuchenden Erwachsenen, Eigeninitiative, Bereitschaft zur einfachen Lebensweise.  

 

Interessante Links: