Stärkung von Partnerschaft und Ehe - Unsere Leitlinien
Die Sehnsucht nach einem gelingenden Leben in liebevollen, partnerschaftlichen und verlässlichen Beziehungen findet in der Ehe eine Form, in der die Liebe entfaltet, gestaltet und erhalten werden kann. Liebe meint diesen Einen/diese Eine, sie meint ihn/sie ganz, vorbehaltlos und ewig. Die Ehe – das Wort Ehe ist mit Ewigkeit verwandt – bringt gerade die Bedeutung dieser »Zeitdimension« zum Ausdruck. ► mehr
Der Wert von Ehe und Familie
Wechselseitige Anerkennung und Bejahung zweier Menschen
Dem hohen Stellenwert, den Ehe und Familie für den einzelnen Menschen und für das Gemeinwohl insgesamt haben, stehen in vielen Bereichen unseres gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens Ignoranz und Gleichgültigkeit gegenüber. ► mehr
Zukunftsmodell Familie
Familie ist das attraktivste Lebensmodell
Familie ist auch im 21. Jahrhundert das attraktivste Lebensmodell in unserer Gesellschaft. Eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen ist eines der wichtigsten Ziele in den Lebensentwürfen der meisten jungen Menschen. ► mehr
Erziehung, Bildung und Betreuung. Unsere Zentralen Forderungen
Im Mittelpunkt steht das Wohl des Kindes
Für den Familienbund der Katholiken steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt
aller Überlegungen zu Erziehung, Bildung und Betreuung. Wir sehen die Familie als den ersten und
zentralen Ort der Förderung von Kindern an. ►
mehr
Familienseelsorge
In vielen Familien ist eine religiöse »Sprachlosigkeit« zu beobachten – auch in Familien, die am kirchlichen Leben teilnehmen. Frühere Formen, um den Alltag religiös zu deuten und den Glauben der Kirche zu erschließen, sind in Vergessenheit geraten oder entsprechen heute nicht mehr dem Lebensverständnis. ► mehr