Zum Inhalt springen

Landesweite Elternumfrage: Klare Mehrheit für Handyverbot an Schulen

Fast 10.000 Eltern sprechen sich für klare Handyregeln an Schulen aus – eine Initiative der KED Paderborn
magenta-VrRT19_ZjUY-unsplash
Datum:
9. Mai 2025
Von:
Monika Hermanns

In einer der größten landesweiten Elternbefragungen in Nordrhein-Westfalen haben sich fast 10.000 Eltern für ein gesetzlich geregeltes Handyverbot während der Unterrichtszeit ausgesprochen. Die Umfrage wurde vom Diözesanverband der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) im Erzbistum Paderborn initiiert – und wir danken allen Eltern im Erzbistum Köln sehr herzlich für ihre zahlreiche und engagierte Beteiligung!

Mehr als 74 Prozent der Teilnehmenden befürworten ein Verbot mit pädagogisch begründeten Ausnahmen. Diese deutliche Haltung zeigt, wie wichtig klare Regeln zur Handynutzung im Schulalltag den Familien sind.

Andrea Honecker, Vorsitzende der KED NRW, betont:
„Dass fast 10.000 Eltern an der Umfrage teilgenommen haben, ist ein starkes Signal. […] Ein gesetzlicher Rahmen sollte diese Balance ermöglichen und Schulen sowie Eltern gleichermaßen Orientierung geben.“

Wir haben die Ergebnisse an Schulministerin Frau Feller weitergeleitet – mit der dringenden Bitte, die Forderungen der Eltern ernst zu nehmen und in eine verbindliche, idealerweise verbindliche Regelung zu überführen.

Einladung: Die Ergebnisse der Umfrage werden am Dienstag, 21. Mai 2025 um 19:00 Uhr in einer digitalen Videokonferenz vorgestellt. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen. Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail an: info@ked-paderborn.de.