Herzlich willkommen bei der Gemeinschaft Katholischer MännerDie Gemeinschaft Katholischer Männer wurde 1945 in Köln unter dem Namen "Männerwerk" gegründet. Die Bezeichnung "Männerwerk" ist auch heute noch in manchen Gruppen und im Bewusstsein vieler Männer präsent, zwei Seiten einer Medaille. Die GKM will Männer ansprechen, sowohl die, die sich für den Glauben einsetzen, als auch die, die auf der Suche nach einer Glaubensheimat sind.
Aktionen, Veranstaltungen und Unternehmungen für und mit Männern
Das Jahr 2018
Wichtige Termine der GKM im Erzbistum Köln
12. Januar 2018 Neujahrsempfang der GKM
-----------------------------------------------------
16.02. - 23.02. 2018 Gebetswache in der Fastenzeit
-----------------------------------------------------
28.03. - 31.03.2018 Männerexerzitien in der Karwoche
-----------------------------------------------------
04.05. - 05.05.2018 Maitagung der GKM
-----------------------------------------------------
19. September 2018 5. Männerwallfahrt -----------------------------------------------------
05.10. - 07.10.2018 „sag mal Enkel “- „erzähl mal Opa
-----------------------------------------------------
08.10. - 12.10.2018 Besinnungstage
-----------------------------------------------------
30.11. - 07.12.2018 Gebetswache i. d. Adventszeit
Auch im Jahr 2018 treffen sich Männer im Haus Marienhof--Königswinter-Ittenbach zu Gebetswachen und Exerzitien
1. Männer-Gebetswachen " Wachet und betet": Gebetswachen > in der Fastenzeit und in > der Adventszeit Leitung: Karl-Wilhelmvon Fricken mit Pater Gerhard Donie CSsR bzw. Udo-Maria Schiffers
Ort: Haus Marienhof/Siebengebirge, Königswinterer Straße 414 53639 Königswinter/Ittenbach, Telef: 02223 2980-0 Zeiten: siehe Terminlisten oben
Telf.: 0228 362191 >>>weitere Informationen und Prospekte: Tel.: 0221 1642 1346
2 . Exerzitien für Männer 2018
Exerzitien in der Karwoche: haben stattgefunden Ort: Haus Marienhof Thema: mit Pfarrer Dr. Peter Schmedding, - Köln
Beginn: siehe Termineliste oben Informationen folgen
>>>Tel.: für Auskünfte und Rückfragen: Klaus Arnold: 02191 667316
Veranstaltung der Männer in Gummersbach in 2018
in St. Franziskus Gummersbach. Auskunft erteilt: Horst Ladenbauer, Telf.: 02261 21308 Vorträge und Gesprächsrunden zu dem jeweiligen Thema laut Programm:
Beginn: (siehe Programm) i.d. Regel 19:00 Uhr mit Wortgottesdienst Vortrag und Gespräch: 19:30 Uhr
die nächsten Treffen: hier das vollständige Jahresprogramm 2018: hier lesen: Männer-Gummersbach 2018-alles-
--der Veranstaltungsplan in Kürze hier ............... Jahresveranstaltungen Gummerbach 2018 -- hier auf einen Blick--
26.01. VORTRAGS– UND GESPRÄCHSRUNDE Thema: „PSALM 23 – DER HERR IST MEIN Hirt“ Referent: Kaplan Klaus Gertz Beginn: 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Vortrag und Gespräch Thema: „EDITH STEIN“ Jüdin-Atheistin-Katholikin-Karmelitin Referent: Kaplan Niccolo Galetti Beginn: 19.00 Stille Anbetung anschließend Vortrag und Gespräch 17.03. BUSSGANG DER MÄNNER NACH NIEDERSESSMAR
Thema und Referent werden noch bekannt gegeben.
Thema: „UNSER NEUES GOTTESLOB“ Drei Bilder und die Zeichnungen. Referentin: Gertrud Vreden, Religionspädagogin Beginn: 19.00 Uhr Wortgottesdienst 19.30 Uhr Vortrag und Gespräch
Thema: „JESUS – DER LERNENDE UND LEHRENDE“ Referent: Pfarrer Dr. Peter Schmedding Beginn: 19.00 Uhr Eucharistiefeier anschließend Vortrag und Gespräch
Thema: Psalm 119 „EIN LOBGESANG AUF GOTTES WORT“ Referent: Pfarrer Klaus Nickl Beginn: 19.00 Uhr Eucharistiefeier anschließend Vortrag und Gespräch
mit Ehefrauen Nähere Angaben erfolgen rechtzeitig.
Thema: MARC CHAGALL (1887 – 1985), vom Schtetl zum Holocaust, eine Einführung in die Bilderwelt des Malers! Referent: Pfarrer Hans – Jürgen Roth Beginn: 19.00 Uhr Eucharistiefeier anschließend Vortrag und Gespräch
Geistl. Begl.: P. Gerhard Donie CSsR, Redemptoristenkloster Bonn Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Thema: wird noch bekannt gegeben Referentin: Gertrud Vreden 09.11. VORTRAGS– UND GESPRÄCHSRUNDE 30.11. VORTRAGS– UND GESPRÄCHSRUNDE Thema und Referent werden noch bekannt gegeben. Beginn: 19.00 Uhr Wortgottesdienst 19.30 Uhr Vortrag und Gespräch Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungen der Männergruppe Köln-Kalk jeweils am 1.Freitag im Monat - Köln-Kalk-Kapelle
Halb- Jahresprogramm 2018 >> Termine und Themen. >>hier lesen<<
Beginn jeweils um 08:30 Uhr - mit Frühstück - bis 11:00 Uhr
die nächsten Termine:
siehe Terminübersicht-oben-
Veranstaltungen der Männergruppe Brühl:
17. März 2018 Bußwallfahrt zur Schmerzhaften Mutter (Birkhofkapelle) 18:45 – 22:00 06. Mai 2018 Maiandacht an der Birkhofkapelle 18. Mai 2018 Schwadorfer Männer laden ein zum Bittgang zur Maiandacht an der Birkhofkapelle 17.November 2018 Einkehrmorgen, margaretaS
Besinnungstage im Haus Marienhof
im Oktober 2018 die Daten siehe Terminliste oben
Thema: wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben
Informationen und Kontaktdaten:>>> hier mehr.... 50 Jahre Haus Marienhof -bei Königswinter-Ittenbacham am Dienstag, dem 30.April 2013 >>>Ein Ereignis zum Feiern
Die Festschrift finden Sie hier als PDF-Datei: Front -- Teil 1A --Teil 2 AA und weiter untern...........
Das Programm Der Festvortrag von Herrn Heinz-Josef Bauckholt
Der Vortrag ist als GKM-Sonderheft erschienen.
Die Festschrift : "50 Jahre Haus Marienhof" befasst sich mit der Entstehung des Männerwerks, also der Gemeinschaft Katholischer Männer (GKM)--Kath. Männerwerk--und ist im DIN A4 -Format erschienen. Sie soll ebenfalls auf der HP an dieser Stelle erscheinen. Wegen des großen Umfangs wird daran noch "gearbeitet".
>>> zur Festschrift: "50 Jahre Haus Marienhof"<<< in aufeinanderfolgenden Abschnitten liegt die Festschrift hier vor ! Die Teile bitte jeweils einzeln aufrufen ! >>Frontseite >>Teil1 >>Teil2AA >>Teil2AB >>Teil2B >>Teil3C >>Teil4D >>Teil5D Die Maitagung 2013 fand am Mittwoch, dem 01.Mai 2013 im Anschluss an die Feierlichkeiten zum Ereignis -50 Jahre Haus Marienhof- statt. >>>hier zum Programm<<< Und jeweils zum 30.April und am 1. Mai jeden Jahres treffen sich die GKM-Männer im Haus Marienhof auf der "Margaretenhöhe" bei Ittenbach-Königswinter zur Maitagung, zum Erfahrungsaustausch, zu den Versammlungen von Trägerverein...e.V. und Fördererergemeinschaft...e.V. und zum offenen Gespräch.
"-Sag mal , Enkel--/--Erzähl mal, Opa-"
..über den "Tellerrand" hinweg schauen.....
Zeitschrift der Gemeinschaft Katholischer Männer Deutschlands
>>zum Lesen >>hier<< und >>zurück<< über --"Startseite"-- links oben
|

Der 


